Waire™ P2 für Geschäftskunden und Partner

Die Bundesregierung fordert:
Die besonders dichten FFP2-Masken werden inzwischen vielerorts anstelle normaler Alltagsmasken verlangt. Mitte Januar hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten vereinbart, in Öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften FFP2-Masken, OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 zu fordern.
Nachteile herkömmlicher FFP2-Masken:
Auf Nachteile der FFP2-Masken weist Virologin Professorin Dr.Ulrike Protzer hin: "Wenn man sie länger anhat, wird es unangenehm. […] Gerade ältere Menschen mit Herzproblemen oder Lungenvorerkrankungen, die sich eh nicht gut anstrengen können, für die sind FFP2-Masken anstrengend."
Quelle: ARD Morgenmagazin vom 18.01.2021


Gefahren für Träger von FFP2-Masken:
Darüber hinaus ist auch die Qualität der im Markt verfügbaren FFP2-Masken zum Teil fraglich. Christian Kühn, Sachverständiger für Schutzausrüstung: "Aus den Erfahrungen her, wie der Markt überschwemmt wird, würde ich mal sagen, dass zwei Drittel, zwei Drittel der Masken auf dem Markt problematisch sind. Masken sind sehr komplexe, gebaute Gebilde. Man kann nicht eben mal letztendlich irgendwelche Fliese zusammennehmen und tackern und meinen, dadurch hätte man dann eine Maske, die wirksam ist."
Quelle: Das Erste, Report Mainz, Stand: 02.12.2020
FOCUS ONLINE:
Deutschland droht FFP2-Fiasko: Millionen von Masken wohl nie auf Aerosol-Partikel getestet


Nur eine FFP2-Maske ist empfehlenswert
Stiftung Warentest hat zehn FFP2-Masken getestet.
Fazit: Erschreckende Ergebnisse.
Nicht alle FFP2-Modelle schützen gleich gut. Zwar war die Filterwirkung bei allen getesteten Masken hoch, allerdings ließen einige Aerosole durch. Und einige Masken erschwerten teilweise das Atmen.
Auch bei den Modellen zwei großer Drogerien bemängelten die Tester einen schlechten Atemkomfort.
Nur eine Maske bewerten sie als durchweg empfehlenswert.
Weniger geeignet sind laut Stiftung Warentest die günstigsten FFP2-Modelle.
Testsieger-Maske 3M™ Aura 9320+
Das Ergebnis ist eindeutig: Nur die CE-zertifizierte Maske des britischen Herstellers erfüllte bei der Dichtigkeit die EU-Norm. Sie ist mit einem Preis von knapp sieben Euro allerdings auch die teuerste Maske im Test.
Drei Modelle schloss das Testinstitut aus, da sie beim Atemkomfort zu große Mängel aufwiesen (Altapharma von Rossmann, REF HS0501A von Hygisun und Mivolis von dm), d.h. das Atmen zu schwer fiel.
Sechs weitere Modelle meldete Stiftung Warentest nach eigenen Angaben an die zuständige Marktüberwachungsbehörde, die Verbraucher auf gesundheitliche Risiken von Produkten hinweisen und im Ernstfall auch einen Rückruf anordnen kann.


Waire™ P2 - der "Testsiegerbesieger"
Waire™ P2 ist die innovativste Anti - COVID-19-Maske.
Material: Natürliche Wolle, hautfreundlich, antibakteriell - kein Polypropylen (keine Chemie!)
Filtereffizienz: mehr als 98% (gefordert nach den Vorgaben der EN 149:2001 +A1:2009: 94%)
Geringster Atemwiderstand seiner Klasse: FFP2 erlaubt 240 Pa Ein-bzw. 300 Pa Ausatmungswiderstand. Waire™ P2 hat nur 104 Pa/74 Pa Atemwiderstand.
Tragekomfort: Dichtsitz durch 4-Punkt Komfortkopfband, geringere Hitze und Feuchtigkeit
Geruch: Riecht nicht nach Chemie, riecht nach Natur (Wolle)
Waire™ P2 ist einzigartig:
NEU in Europa: der "Goldstandard" bei FFP2-Masken. Leicht atembar - antibakteriell - für Allergiker geeignet - CE-zertifiziert und nachhaltig produziert.
Einzigartig: Waire™ P2 wird ausschließlich zum Schutz gegen COVID-19 vertrieben.
KEINE CHINA-WARE: Die Premium FFP2-Maske. Qualität "Made in New Zealand", der selbst die NASA vertraut.
Für alle - ideal für Brillenträger, Menschen mit Atembeschwerden, Allergiker, Einsatzkräfte wie Polizei und Rettung, Sportler, in Bus, U-/S-Bahn, im Flugzeug, in Pflege- und Altenheimen, beim Friseur, in Nagelstudios, in Einkaufsläden, bei Indoor-Veranstaltungen - einfach überall dort, wo Menschen den Mindestabstand nicht halten können.

Warum Waire™ P2?

Sicherheit, höherer Schutz
Sicherheit, höherer Schutz
Zertifiziert mit CE-Zeichen 2797: Sicherheit für den Träger
TOPWERT - mehr als 99% Filtereffizienz - entspricht damit sogar einer FFP3-Maske: FFP2 erfordert nur 94% Filtereffizienz
TOPWERT - von Natur aus antibakteriell: Filtert 99,99% der Bakterien aus der Luft
2-Wege Schutz: Eigenschutz beim Einatmen für den Träger, und Fremdschutz beim Ausatmen für sein Umfeld
Kein Naturkautschuk Latex - für Allergiker geeignet
Einfach atmen
FFP2 erlaubt 240 Pa (95l/min) Atemwiderstand, Waire™ P2 hat weniger als 78 Pa: Geringster Atemwiderstand seiner Klasse
Einzigartiges, atmungsaktives Filtermaterial: Weniger Energie beim Atmen erforderlich
Sehr leicht atembar: Ganz einfach mehr saubere Luft
Riecht beim Atmen nicht nach Chemie: Man riecht die Natur
Keine Ventile erforderlich: Fremdschutz beim Ausatmen und Sicherheit für Dritte


Bessere Passform, höherer Tragekomfort
Leichtbauweise, sanft und weich: Hautfreundlich, angenehmes Tragegefühl
4-Punkt Kopfband: Sehr guter Sitz, kein Drücken hinter den Ohren, verhindert die üblichen Kopfschmerzen bei längerem Tragen
Anpassbarer Nasenbügel: Verbessert den Dichtsitz
Geringeres Beschlagen der Brille: Ideal für Brillenträger
Geringere Hitze und Feuchtigkeit in der Maske: Hoher Tragekomfort, besonders bei längerer Tragezeit
Sie haben Interesse an Waire™ P2?
Ob Konzern, mittelständisches Unternehmen, Friseur, Physiotherapeut, Alten- oder Pflegeheim, Arzt, Verein, Behörde, …: Sie suchen nach einer innovativen Anti-COVID-19-Maske für Ihre Mitarbeiter, Kunden, Bewohner oder Mitglieder?
Profitieren Sie von unseren Mengenrabatten für Gewerbekunden.
Für Ihre Anfrage steht Ihnen ein(e) Mitarbeiter/in aus unserem B2B-Vertriebsteam gerne zur Verfügung.
Senden Sie dafür einfach eine E-Mail an b2b@ubumask.com.
Hinweis: Durch die aktuell hohe Nachfrage beträgt die Bearbeitungszeit derzeit bis zu 2 Arbeitstage, wofür wir an dieser Stelle um Verständnis bitten.


Werden Sie ubumask Vertriebspartner!
Sie sind Groß- oder Einzelhändler, Apotheke, Drogeriemarkt, ... und am Vertrieb von Waire™ P2 in Deutschland oder Österreich interessiert?
Ein kompetenter Ansprechpartner aus unserem Partnermanagement beantwortet gerne Ihre Fragen dazu.
Senden Sie Ihre Kontaktanfrage einfach per E-Mail an partner@ubumask.com.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

- Normaler Preis
- €29,80 EUR
- Sonderpreis
- €29,80 EUR
- Normaler Preis
-
€34,50 EUR - Einzelpreis
- pro